Datenschutzerklärung
Stand: 26. Juni 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SmartGrid Pulse GmbHUnter den Linden 45
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123 456 78
E-Mail: [email protected]
Website: https://smartgrid-pulse.com
2. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
3.1 Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Technische Sicherheit und Optimierung der Website
Speicherdauer: 30 Tage
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit (z.B. Cookie-Einstellungen speichern).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
4. Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Zeitpunkt der Anmeldung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zweck: Versendung von Informationen über Solarenergie und unsere Dienstleistungen
Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch:
- Klick auf den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail
- E-Mail an [email protected]
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden folgende Daten verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation
Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
6. Beratungstermine und Angebote
Für Beratungstermine und Angebotserstellung verarbeiten wir:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
- Technische Angaben (Dachfläche, Stromverbrauch, etc.)
- Terminvereinbarungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Zweck: Beratung und Angebotserstellung
Speicherdauer: 3 Jahre nach letztem Kontakt
7. Auftragsverarbeitung
Bei Vertragsabschluss verarbeiten wir zusätzlich:
- Vollständige Adress- und Kontaktdaten
- Bankverbindung/Zahlungsinformationen
- Technische Projektdaten
- Installationstermine
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zweck: Projektabwicklung und Installation
Speicherdauer: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
- An Subunternehmer für die Installation (nur erforderliche Projektdaten)
- An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
- An Rechtsanwälte oder Gerichte bei Rechtsverfolgung
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung der Website
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Backups
- Zugangskontrollen
- Mitarbeiterschulungen
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
11. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123 456 78
12. Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitFriedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: [email protected]