Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 26. Juni 2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Anbieter
SmartGrid Pulse GmbHUnter den Linden 45
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123 456 78
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Handelsregisternummer: HRB 12345 B
USt-IdNr.: DE123456789
1.2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der SmartGrid Pulse GmbH und ihren Kunden über:
- Planung und Installation von Photovoltaikanlagen
- Beratungsdienstleistungen im Bereich Solarenergie
- Wartung und Service von Solaranlagen
- Verkauf von Solarkomponenten
1.3 Abweichende Bedingungen
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
2.1 Angebot
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Ein Angebot erlischt, wenn es nicht innerhalb von 30 Tagen angenommen wird.
2.2 Bestellung
Die Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Ausführung zustande.
2.3 Technische Voraussetzungen
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Installation erforderlichen technischen und baulichen Voraussetzungen zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preise gelten für die im Angebot beschriebenen Leistungen.
3.2 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wie folgt:
- 30% Anzahlung bei Auftragserteilung
- 40% bei Lieferung der Komponenten
- 30% nach vollständiger Installation und Inbetriebnahme
3.3 Verzug
Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.
4. Lieferung und Installation
4.1 Liefertermine
Liefertermine sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung verbindlich. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
4.2 Installation
Die Installation erfolgt nach den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Normen. Der Kunde stellt sicher, dass die Baustelle zugänglich und die Installation möglich ist.
4.3 Abnahme
Die Abnahme erfolgt nach vollständiger Installation und erfolgreicher Inbetriebnahme. Ein Abnahmeprotokoll wird erstellt und vom Kunden unterzeichnet.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertragsverhältnis unser Eigentum.
6. Gewährleistung
6.1 Gewährleistungszeit
Für unsere Leistungen gewähren wir folgende Gewährleistung:
- Installation: 24 Monate ab Abnahme
- Komponenten: Entsprechend Herstellergarantie (mind. 24 Monate)
- Solarmodule: 25 Jahre Produktgarantie
6.2 Gewährleistungsansprüche
Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt verlangen.
6.3 Ausschluss
Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen bei:
- Unsachgemäßer Behandlung oder Wartung
- Natürlicher Abnutzung
- Schäden durch höhere Gewalt
- Eigenmächtigen Änderungen des Kunden
7. Haftung
7.1 Haftungsumfang
Wir haften nur für Schäden, die wir oder unsere Erfüllungsgehilfen durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht haben.
7.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für entgangenen Gewinn und mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
7.3 Versicherung
Wir empfehlen dem Kunden dringend, die Solaranlage in seine Gebäudeversicherung einzuschließen.
8. Wartung und Service
8.1 Wartungsvertrag
Wir bieten optionale Wartungsverträge für die regelmäßige Inspektion und Wartung der Anlage an.
8.2 Fernüberwachung
Bei Installation eines Monitoring-Systems können wir die Anlage fernüberwachen und bei Störungen informieren.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
9.1 Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss. Das Widerrufsrecht erlischt bei vollständiger Erfüllung des Vertrags durch beide Seiten.
9.2 Widerrufsfolgen
Bei berechtigentem Widerruf sind bereits erbrachte Leistungen nach den gesetzlichen Bestimmungen zu vergüten.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen.
11. Geheimhaltung
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen geheim zu halten und nur für den Vertragszweck zu verwenden.
12. Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Pandemien, Krieg) sind beide Parteien von der Leistungspflicht befreit, solange das Ereignis andauert.
13. Abtretung und Aufrechnung
Der Kunde kann seine Rechte aus diesem Vertrag nur mit unserer schriftlichen Zustimmung abtreten. Aufrechnung ist nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Änderungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
14.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14.3 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.4 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
15. Verbraucherschlichtung
Wir nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.Straßburger Straße 8
77694 Kehl
Internet: www.verbraucher-schlichter.de